Ich verbinde Geschichte mit dem Heute und schaffe daraus kreativ Neues.
Starke Schwestern
Klosterreisen – Inspirationen für ein anderes Leben.
Erschienen am 7. November 2022 im Herder-Verlag
Die Pandemie, der Ukraine-Konflikt und der Klimawandel konfrontieren uns mit Ängsten und Unsicherheiten. Wir sehnen uns nach Sinn und Spiritualität. Deshalb suchen wir Rückhalt und Geborgenheit in buddhistischen, protestantischen, orthodoxen und katholische Frauenklöstern.
Starke Schwestern hat mich persönlich sehr zum Nachdenken gebracht. Es ist ein Buch, das einen gedanklich nicht mehr loslässt und das man unbedingt weiterempfehlen möchte. Weil da mehr drinsteckt, als nur Erzählungen und Porträts. Ganz niederschwellig kommen die Ideen, was man selbst vielleicht für sein eigenes überhitztes Leben daraus lernen möchte. Es geht um Dankbarkeit, um Fügung, um Liebe, um Berufung, um den ganzen ureigenen Weg im Leben.
Unter einer Minute
Was im Buch vorkommt
Schauen Sie mit mir für eine Stunde hinter Klostermauern
Der Klostertalk war ein voller Erfolg. Deshalb setze ich ihn im Herbst fort. Jetzt sind wir erst einmal in der wohlverdienten Sommerpause. Im Herbst schauen wir – gemütlich vom Liegestuhl, Sofa oder Sessel – hinter Klostermauern. Im Zoom-Klostertalk sind jeweils um 18 Uhr 30 verschiedene Protagonistinnen aus meinem Buch: „Starke Schwestern. Klosterreisen – Inspirationen für ein anders Leben“ zu Gast. Wir beleuchten, wie Klöster gesellschaftliche Diskurse mitbestimmen könnten.
Bislang gaben die buddhistische Nonne Shifu Simplicity vom Miao Fa Zentrum in Berlin und die Äbtissin des evangelischen Klosters Walsrode, Dr. Eva v. Westerholt faszinierende Einblicke. Den Abschluss bildete Ulrike Köhler von der Jesus-Bruderschaft in Volkenroda Sie berichtete, wie dank der evangelischen Gemeinschaft eine abgehängte Gegend in Mitteldeutschland spirituell aufblüht.
Wenn Sie informiert bleiben wollen, melden Sie sich zum Newsletter an.
Wo Geist, Seele und Körper zur Ruhe kommen
Nächste Reise 19.- 22. Oktober 2023
Das Kurhaus in Marienkron nahe Wien gilt als das führende Zentrum für Darmgesundheit in Österreich. Es wird von den Zisterzienserinnen betrieben die es mit ihrer Spiritualität und ihrem Geist prägen. Wir blicken hinter die Kulissen eines Kurhotels, tanken Kraft im Regenerationsbereich und erfahren mehr über die Bedeutung der Darmgesundheit für die Seele.
Ungewöhnliche Unternehmerinnen und das Geheimnis ihres Erfolgs.
Erfolgreiche Geschäftsfrauen scheuen keine Krisen. Erst in den vergangenen Jahren übernahmen Spitzenköchinnen den Herd und die Hutmacher-Werkstatt. Jetzt schwingen vermehrt Frauen bei Kunstauktionen den Hammer. Firmenchefinnen legen Wert darauf, ihre Mitarbeiterinnen zu fördern. Sie ermöglichen eine Balance von Arbeit und Familie und sorgen für ein gutes Arbeitsklima. Viele Unternehmerinnen wirtschaften nachhaltig und schützen die Natur.
Für mein Buch traf ich die Zwei-Sterne Köchin Douce Steiner in ihrem Restaurant. Ich hörte der Meisterin des Geigenbaues Julia Pasch in Wien zu. Mit der jungen Winzerin Juliane Eller probierte ich Spitzenweine in Rheinhessen, die Designerin Tamara Comolli zeigte mir ihren Schmuck. Ich lernte Höhen und Tiefen des Unternehmertums kennen und unternahm eine inspirierende Reise durch die Welt des Genusses.