Herzlich Willkommen
Gerade erschienen.
Wenn Du etwas richtig gerne tust, hörst Du nicht damit auf und bist irgendwann Unternehmerin”, erzählt die deutsch-britische Modedesignerin Beatrice von Tresckow. Sie ist eine von zwanzig Geschäftsfrauen aus dem Genussbereich, die ich in meinem neuen Mutmach-Buch: “Ungewöhnliche Unternehmerinnen und das Geheimnis ihres Erfolgs” porträtiere. In der Pandemie erfinden sich diese Unbeirrbaren neu – kraftvoll, visionär und resilient.
Wenn ich mich gerade selbständig mache
„Das Buch habe ich an einem Abend und Morgen durchgelesen, ein paar Kapitel wurden dabei übersprungen, weil mich das Thema nicht interessierte. Fazit: Es ist ein kurzweiliger, bebilderter Band mit Biografien, die nicht vor Werbung bluten, sondern tatsächlich die erfolgreiche Frau hinter dem Produkt beleuchten. Exzentrische Gestalten wie die Geigenbaumeisterin Pasch stehen knallharten Hotelbesitzerinnen gegenüber. Die kernige Landwirtin (dem eleganten enSoie-Schwesterntrio. Das erzeugt Spannung, Vielfalt und vor allem Optimismus.“
(Amazon-Rezensentin)
Mit Wagemut und Wissensdurst
„Wirklich Kinder, ich bin so stark und leistungsfähig wie in meinem Leben noch nie. Und finde das Leben so unsagbar schön“, schreibt die Schweizer Architektin Lux Guyer aus Florenz 1921 an ihre Schwestern in Zürich. Als Frau ist der 1894 geborenen Lehrertochter ein Architekturstudium zwar verwehrt. Doch Lux Guyer lässt sich nicht beirren, hört als Gasthörerin Vorlesungen, arbeitet in bekannten Designbüros und eröffnet 1924 ein eigenes Architekturbüro in der Züricher Bahnhofsstraße. Da steht sie am Beginn einer ungewöhnlichen Karriere.
Wenn ich ein Mutmach-Buch brauche
“Toller Bildband über Vorbildfrauen. Super recherchiert und unterhaltsam”. Für SIE, Nr. 16, 2. Juli 2018.